Mann2000

Männlichkeit steckt in einer Krise

Da ich selbst noch nie männlich sozialisiert oder gelesen wurde habe ich mir ein Darsteller-Team aus Menschen-Männern zusammengestellt um das Thema besser zu reflektieren.

Aus einer Diskussion möchte ich nun einen dieser Menschen-Männer zitieren: «Mit der wirtschaftlichen und politischen Teilnahmeberechtigung der Frau fällt das Rollenbild des Mannes als Versorger und Beschützer weg. Der Mann kann und muss sich nun nicht mehr auf seine Stärke und seine ökonomische Leistung berufen um sich als solcher zu definieren. Indessen bestehen allerdings weiterhin die gleichen traditionellen, ikonischen Idealbilder der Maskulinität weiter. Wie antwortet nun der verwirrte, moderne Mann auf diese Sachlage? Im groben Entstehen zwei Strömungen: Er probiert sich zumindest teilweise seiner Männlichkeit zu entsagen, trägt lackierte Fingernägel, effeminiert sich und steht zu seiner sensiblen Seite. Oder aber er beruft sich radikal auf vermeintlich traditionelle Werte, liest chauvinistische Werke und beschimpft alle, die seinen ultrakonservativen Ansichten nicht entsprechen. Beide Wege sind nicht inhärent männlich» (Lauro „Schweisz“ Krawall, 2024).

Aus der Auseinandersetzung mit dieser Thematik wurde dieses schrille, farbenfrohe, punkige Video geboren, welches keinerlei Antworten bieten soll auf Fragen wie „Was ist Männlichkeit?“. Es ist eine verspielte und Kunst orientierte Forschung rund um das Thema Männlichkeit.

 

TEAM:

Projektleitung: Jacques Erlanger, Mira Paudler-Boss

Cut & Edit: Anouk El Gabri 

Musik: Noah Enzmann

Kamera: Laurin Bleiker

Makeup Artist: Luis Stadler

Kostume Assistenz: Sarya Elena Varan

Regie Assistenz: Miro Marie

Catering: Syra Lupo, Elina, Rosmarie, Bernhard Mentoring: Karin Karinna Bühler

CC Musik: „In the Hall of the Mountain King“ Grieg Eduard, „Piano Sontana D.960“ Schubert Franz

Performer: noeside, Elia Frei, Pablo Maerten, Julien Zink, Yossi, Lauro „Schweisz“ Krawall, Segi, Nando Kuhn, Noah Enzmann, Jon Ramadani, Ttmvh, David Flury

Support: Sven Sennhauser/Libre St.Gallen, Mig Enzmann, Anette, Lulli/Schulhaus Boppartshof, ISA, Berta Bütler, Thomas, Volksbad St.Gallen, Fachmittelschule St.Gallen, Bleiker Holzbau, Seraina Joos, Ann-Katherin Dufeu

FA Fachmittelschule am Brühl St.Gallen

Sponsor: Kanton Appenzell Ausserhoden, Kultur St.Gallen Plus, Rudolf und Gertrud Bünzli-Scherrer-Stiftung